| Downloads


Jahreshauptversammlung 2023 
 Handball 

Handballer spielen einfachen Spielzug am Sonntagmorgen
 zum Bericht > 


Jahreshauptversammlung 2023 
 Ski - und Trendsport 

Neben regelmäßigen Veranstaltungen soll das 40-jährige Bestehen der Abteilung gefeiert werden!
 zum Bericht > 

trainer
Übungsleiter*innen-Offensive

Durch diese Förderung sollen neue ehrenamtliche Übungsleiter*innen und Trainer*innen gewonnen werden.

Ausbildungsgebühren des jeweiligen Anbieters werden bis zu 500 Euro pro Qualifizierungsmaßnahme gefördert.


Bürgermeister Bernd Schäfer eröffnet 
 Bouleplatz 

Aganter und Carambolage klingt es ab jetzt am Römerberg
Bouleanlage offiziell eröffnet

 zum Bericht > 


Letztes Heimspiel und Meisterfeier  
 Tischtennis 

Am Samstag , dem 1.4., steht ein großer Tag für den SuS Oberaden Tischtennis bevor.
 zum Bericht > 

Teams Hintergrund V1
40 € Vereinscheck sichern!

reStart: DAS IST SPORT, NUR BESSER 

Vereinscheck gleich ausfüllen und mit dem SuS - Aufnahmeantrag in der Geschäftsstelle abgeben!
qualifizierung im Sport
Qualifizierung im Sport

Hochwertige Angebote zu Aus- und Fortbildungen

Reha Sport
Zertifizierter Rehasport

Der SuS Oberaden bietet seit 2919 zertifizierte Rehabilitationssportangebote, die den gesetzlichen Anforderungen (§64 Abs. 3 SGB IX) entsprechen.

„Deutscher Standard Rehasport“ – so lautet das Qualitätssiegel für alle gemeinnützigen Anbieter von Rehabilitationssport in Nordrhein-Westfalen. Diese Qualität wird von unseren erfahrenen und qualifizierten Übungsleiterinnen in den Rehasportkursen umgesetzt.

SUS-Sabine_Schwingeler
Sabine Schwingeler
- Geschäftsstellenleiterin
- Leitung Reha - Sport
SuS Oberaden 1921 e.V.
Jahnstr. 31, 59192 Bergkamen
02306 80636
info@susoberaden.de

100 Jahre SuS Oberaden

TrikotTag2023_Websitegrafik
TrikotTag NRW am 14. Juni 2023

Wir zeigen Flagge für den SuS Oberaden!

Trikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wir zeigen, dass wir uns mit dem SuS Oberaden verbunden fühlen und das Trikot mit Stolz tragen.

Am Mittwoch, den 14.06.2023 ab 18 Uhr, ist beim SuS Oberaden der TrikotTag.

Von 18 – 21 Uhr in der Römerbergsporthalle. 19:30 wird dann das große gemeinsame Foto gemacht. Die Handballabteilung organisiert den TrikotTag und bietet Bratwurst und Kaltgetränke an.

#TrikotTagNRW    #trikottag


Letztes Heimspiel und Meisterfeier  
 Tischtennis 

Am Samstag , dem 1.4., steht ein großer Tag für den SuS Oberaden Tischtennis bevor.
 zum Bericht > 


Jahreshauptversammlung 2023 
 Ski - und Trendsport 

Einladung,
zur Jahreshauptversammlung der Ski - und Trendsportabteilung im SuS Oberaden
Wann:
Dienstag, 28. März 2023 um 19:00 Uhr,
in der Gaststätte "Kronenkurve"- Bambergstr. 89


Jahreshauptversammlung 2023 
 Fußball 

Einladung,
zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung im SuS Oberaden
Wann:
Freitag, 24. März 2023 um 19:00 Uhr,
im "Sportheim"- Preinstraße

Teams Hintergrund V1
40 € Vereinscheck sichern!

reStart: DAS IST SPORT, NUR BESSER 

Vereinscheck gleich ausfüllen und mit dem SuS - Aufnahmeantrag in der Geschäftsstelle abgeben!
SUS-Sabine_Schwingeler
Sabine Schwingeler
- Geschäftsstellenleiterin
- Leitung Reha - Sport

SuS Oberaden 1921 e.V.
Jahnstr. 31, 59192 Bergkamen
02306 80636
info@susoberaden.de

100 Jahre SuS Oberaden

Osterferien!

Die Geschäftsstelle macht bis 17.04.2023 Osterferien.

In dringenden Fällen erreicht ihr uns unter info@susoberaden.de

Reha Sport
Zertifizierter Rehasport

Der SuS Oberaden bietet seit 2919 zertifizierte Rehabilitationssportangebote, die den gesetzlichen Anforderungen (§64 Abs. 3 SGB IX) entsprechen.

„Deutscher Standard Rehasport“ – so lautet das Qualitätssiegel für alle gemeinnützigen Anbieter von Rehabilitationssport in Nordrhein-Westfalen. Diese Qualität wird von unseren erfahrenen und qualifizierten Übungsleiterinnen in den Rehasportkursen umgesetzt.


Jahreshauptversammlung 2023 
 Handball 

Handballer spielen einfachen Spielzug am Sonntagmorgen
 zum Bericht > 

qualifizierung im Sport
Qualifizierung im Sport

Hochwertige Angebote zu Aus- und Fortbildungen


Jahreshauptversammlung 2023 
 Fußball 

Stefan Kasch wird verabschiedet,
Fußball im Kontext der Erneuerung

 zum Bericht > 

Jahreshauptversammlung 2023 
 Tennis 

Der letzte "Aufschlag" war ein Paukenschlag


 zum Bericht >  


Jahreshauptversammlung 2023 
 Ski - und Trendsport 

Neben regelmäßigen Veranstaltungen soll das 40-jährige Bestehen der Abteilung gefeiert werden!
 zum Bericht > 


Jahreshauptversammlung 2023 
 Hallen - und Wassergymnastik 

Anpassung der Beiträge unvermeidbar,
Wasserflächen werden immer teurer

 zum Bericht > 

barbararunde_abgesagt
Laufen läuft leider nicht


Jahreshauptversammlung 2023 
 Hallen - und Wassergymnastik 

Anpassung der Beiträge unvermeidbar,
Wasserflächen werden immer teurer

 zum Bericht > 


Jahreshauptversammlung 2023 
 Hallen - und Wassergymnastik 

Anpassung der Beiträge unvermeidbar,
Wasserflächen werden immer teurer

 zum Bericht > 


Petra ist stolz auf ihr Team! 
 Grün-Weiße 
 Junior-Disco 

Eine gelungene Aktion!
"Mit so viel Andrang hat keiner geechnet"

 Bericht > 

Teams Hintergrund V1
40 € Vereinscheck sichern!

reStart: DAS IST SPORT, NUR BESSER

Vereinscheck gleich ausfüllen und mit dem SuS - Aufnahmeantrag in der Geschäftsstelle abgeben!

 

barbararunde_abgesagt
Laufen läuft leider nicht
Summer Tour 2025
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Traktar Stadium – Minsk
Feb 15, 2025
10:30 PM
230303_bjo_jobs
Summer Tour 2025
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Traktar Stadium – Minsk
Feb 15, 2025
10:30 PM
joerg_pass
Fußball

Gegründet 1921

Besuch uns
Fußball

Gegründet 1921

Besuch uns


Jahreshauptversammlung 
 Volleyball 

Liebes Abteilungsmitglied, gerne würden wir dich zur Jahreshauptversammlung unserer Abteilung einladen.

WANN: Freitag, 09.12.2022, 18.00 Uhr
WO: Jugendraum in der Römerbergsporthalle.

 Einladung >


Stellungnahme zur Absage der
 Barbararunde 2023 

Der Abteilungsleiter der Leichathletikabteilung
Heinz-Georg Wessels bezieht Stellung zur Absage der Barbararunde 2023,

trainer
Übungsleiter*innen-Offensive

Durch diese Förderung sollen neue ehrenamtliche Übungsleiter*innen und Trainer*innen gewonnen werden.

Ausbildungsgebühren des jeweiligen Anbieters werden bis zu 500 Euro pro Qualifizierungsmaßnahme gefördert.

Ralf Heimbach

Schatzmeister

Fußball

Gegründet 1921

Besuch uns
Judo

Gegründet 1963

Besuch uns
Volleyball

Gegründet 1977

Besuch uns
20
FEB
Popular
Summer Tour 2025
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Traktar Stadium – Minsk
Feb 15, 2025
10:30 PM
The truth is that I spend more time chasing down my own stupid programming error analysers in every JavaScript file I write.
2022_HG Wessels
James Willem
New York
+972-526980083
Jhon Doe
Web Designer
Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Curabitur blandit tempus porttitor cum sociis.

Ute Wiederhold

Reha - Sport

„Du möchtest durch Bewegung, Sport und Spiel deine Beschwerden lindern und mehr Lebensqualität gewinnen? Meine jahrelange Erfahrung in der Leitung von Gruppen, ermöglicht es mir auch mit Rat und Tat, den Teilnehmern beizustehen“
 Ute Wiederhold, 2022

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den Vorsitzenden,
  2. Grußwort des Präsidiums,
  3. Berichte des Geschäftsführenden Vorstandes mit Aussprache (Berichte möglichst kurzhalten)
  4. Bericht der Kassenprüfer,
  5. Entlastung des Geschäftsführenden Vorstandes,
  6. Berichte der Breitensportgruppen,
  7. Wahl eines/-r zweiten Kassenprüfers /Kassenprüferin,
  8. Verschiedenes,
  9. Ehrungen.

Im Anschluss an die Abteilungsversammlung findet die Verleihung des Sportabzeichens statt. Zum Abschluss steht der traditionelle Imbiss bereit.

Mit sportlichem Gruß

Heinz-Georg Wessels, Vorsitzender der Abteilung

Christian Rohowski, Geschäftsführer der Abteilung

 Download

Weihnachtsferien!

Die Geschäftsstelle macht bis zum 10.01.2023 Weihnachtsferien.

In dringenden Fällen erreicht ihr uns unter info@susoberaden.de

Volleyball geht erfolgreich

Vor dem jährlichen Jahresabschluss – Weihnachtsturnier wurde traditionell zur Jahreshauptversammlung bei den Volleyballern eingeladen. Die Abteilungsleiterin Lena Fehrmann konnte 48 Mitglieder (davon 2 ohne Stimmrecht aufgrund des Alters) und den frisch gewählten Präsidenten des Gesamtvereins Heinz-Georg Wessels begrüßen, der ein paar Worte an die Versammlung richtete.  

Zunächst standen die Berichte des Vorstandes und der Kassiererin an. Und was Lena zu berichten hatte, das hatte es in sich. Es läuft einfach rund bei den Volleyballern.

Aufgrund einer starken Nachfrage im Jugendbereich musste man Wartelisten einführen, da es keine Kapazitäten an Hallenzeiten und Teams mehr gibt. Das Jugendturnier 2022 mit 78 Mannschaften (ca. 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer) und Playersnight war ein voller Erfolg. Beim Beachturnier gab zu viele Anfragen, sodass man einigen Teams absagen musste. Auch sportlich im Ligabetrieb sind die Volleyballer ambitioniert unterwegs. Als Dankeschön für die erfolgreiche Arbeit und dem überdurchschnittlichen Engagement, erhielten alle Trainerinnen und Trainer einen Trainingshoodie mit Logo und Name.

Nach dem Rücktritt von Maik Dahlmann im Mai 2022 übernahm Paulina Kokocinski, durch einen Vorstandsbeschluss, zunächst kommissarisch das Amt der Kassiererin.  Nach dem positiven Bericht der Kassenprüfer Ilona Raschin und Sascha Bütterling wurde der Vorstand einstimmig von der Versammlung entlastet.

Zum Wahlleiter wurde einstimmig Heinz-Georg Wessels gewählt.

Wahlen erfolgreich

Erste Vorsitzende

Lena Fehrmann: Einstimmig

 

Jugendleiterin

Laura Freisendorf: Einstimmig bestätigt

 

Pressewart/ Mitgliederbeauftragten

Moritz König: Einstimmig

Geschäftsführer

Timo Brune: Einstimmig

Kassenwart

Paulina Kokocinski: Einstimmig

 

Kassenprüfer / Delegierte

Kassenprüfer

– Michelle Wetter: Einstimmig

– Claudia Scholten: Einstimmig

4 Delegierte + 1 Vertreter:

– Vorstand (Ersatz: Pressewart): Einstimmig

Kontinuität im Jugendbereich

Petra Knippschild ist am 19. Oktober 2022 in der Vereinsjugendversammlung einstimmig wieder gewählt worden.

Das Präsidium begrüßt diese Wahl und freut sich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit im Interesse der über 700 jugendlichen Vereinsmitgliedern. Petra und der Jugendausschuss haben auch während der zurück liegenden Coronazeit kontinuierlich mit vielen Aktionen für den Kinder und Jugendbereich gewirkt.

Die Bestätigung durch die Delegiertenversammlung am 6. November 2022 dürfte nur noch Formsache sein.

cilli paulina 20221020 1633317768

Zu Jugendvertreterinnen wurden Celina Schulze und Paulina Kokocinski gewählt. Sie werden Petra bei den anstehenden Projekten in den nächsten zwei Jahren aktiv unterstützen.



Schirm_klein
15€
Regenschirm grün
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Curabitur pellentesque neque eget diam.
Kaffeetasse!

So fängt der Tag gut an

 15€  
Schirm in Grün

Wir lassen Dich nicht im Regen stehen

Planning
Leather detail shoulder contrastic colour contour stunning silhouette working peplum.
Learn More
joerg_pass

Jahreshauptversammlung Fußball 2023

Freitag, den 24.03.2023, 19 - 21 Uhr im "Sportheim" in de Preinstraße.

2. Sitzung Webseiten - und Sozialmediaverantwortliche 2023

Am Donnerstag, den 09.03.2023, 19 - 21 Uhr in der Geschäftsstelle.

1. Sitzung Jugendleiter 2023

Am Dienstag, den 14.03.2023, 19 - 21 Uhr in der Geschäftsstelle.

© Bild von ccars auf pixabay