Hauptseite des SuS Oberaden 1921 e.V.

sus oberaden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Präsidium
  • Vereinsjugend
    • News
    • Jugendleiter
    • Jugendvertreter
    • Kontakt
    • Jugend-Ordnung
    • Jugendkonferenz
    • Abteilungen
    • Archiv
      • 2013
      • 2014
      • 2015
  • Abteilungen
    •  Fußball Fußball
    •  Judo Judo
    •  Leichtathletik Leichtathletik
    •  Tennis Tennis
    •  Tischtennis Tischtennis
    •  Handball Handball
    •  Volleyball Volleyball
    •  Ski und Trendsport Ski und Trendsport
    • Hallen u. WassergymnastikHallen u. Wassergymnastik
  • Rehasport

Jahreshauptversammlung Volleyball

Die Volleyballabteilung des SuS Oberaden führt seine Jahreshauptversammlung durchfabian peters 20191210 2014906486

 

Der Vorsitzende Fabian Peters lädt alle Mitglieder der Volleyballabteilung zur JHV

am Freitag, 20.12.2019 um  18.00 Uhr

in den Jugendraum der Römerberg Sporthalle, Legionärstraße 15, 59192 Bergkamen

ein.

Auf der Tagesordnung stehen neben Wahlen des Vorstandes und der Entgegennahme von Berichten auch Beitragserhöhungen.

(vollständige Tagesordnung  s. weiterlesen)

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung Volleyball

Dreikönigstreffen der Leichtathleten

Wessels GFJahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik

 

Der Vorsitzende Heinz Georg Wessels lädt alle Mitglieder der Leichtathletikabteilung für

 

Montag, 06. Januar 2020

um  17.30 Uhr

 

in das Sportheim an der Preinstraße

ein.

Neben der Entgegennahme der Berichte stehen Neuwahlen des Abteilungsvorstandes auf der Tagesordnung. (s. weiterlesen)

 

 

Weiterlesen: Dreikönigstreffen der Leichtathleten

HWG nimmt wieder Mitglieder auf

Wir freuen uns auf neue Mitglieder

Nachdem in der bisherigen Trainingsstätte aufgrund technischer Einschränkungen die Teilnehmerzahlen streng begrenzt werden musste, kann die Abteilung Hallen- und Wassergymnastik durch die Gewinnung einer zusätzlichen Trainingseinheit in Kamen-Methler wieder Mitglieder aufnehmen. Alle die auf der Warteliste standen sind telefonisch informiert worden.

 

Erste Trainingseinheit in Methler

bad 1 20191114 1861727499

Frohe Botschaft für die Hallen- und Wassergymnastik

Wir haben wieder Wasser

Die Abteilung Hallen- und Wassergymnastik musste im Laufe des Jahres 2019 sehr häufig Rückschläge was die Trainingsmöglichkeiten im Wasser anbetrifft hinhehmen.

Sie sassen sprichwörtlich auf dem "Trockenen".

Der Vorstand um Barbara Littwin, Renate Hebgen und Bärbel Patschkowski haben an vielen Gesprächen und Besprechungen teilgenommen und intensiv nach Möglichkeiten gesucht die Wassergymnaastik wieder anzubieten.

wgvorstand2

In dieser Woche wurde mit Unterstützung der Stadt Bergkamen und der GSW eine Lösung gefunden.

Ab Donnerstag 14. November 2019 können die Mitglieder in Kamen-Methler wieder ins Wasser.

In zwei Trainingseinheiten um 13.00 und 14.00 Uhr wird  mit der Trainerin Sybille Dzillum wieder Wassergymnastik angeboten.

Eine Einheit wird durch die Stadt Bergkamen finanziert und die zweite durch den SuS HWG übernommen.

Ein entsprechender Vertrag wurde mit der GSW abgeschlossen.

Die Vorfreude ist groß. Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Bergkamen und die GSW.

Weitere Infos unter 02307/13879 und 02306/81950 oder die SuS Geschäftsstelle Jahnstraße 31 Mittwochs 15.00 - 18.00 Uhr Tel: 02306 80636

Jubilarehrung

Der SuS Oberaden ehrt seine Mitglieder für langjährige Treue

dsc09562 20191028 1887763919

Jubilare 2019

Der SuS Oberaden ehrte in einer Feierstunde seine langjährigen Mitglieder für 25, 40, 50 und 60 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Der Präsident Herbert Littwin konnte als Ehrengäste Rüdiger Weiss (MdL und Vertretung für den Bürgermeister Roland Schäfer), Bernd Schäfer (SPD Fraktion und Vertreter der Sparkasse Bergkamen Bönen) und  Thomas Eder  (CDU Fraktion) begrüßen, des weiteren vom Präsidium Jörg Baier (Vizepräsident), Ralf Heimbach (Schatzmeister) Petra Knippschild (Vereinsjugendleiterin) und Sabine Schwingeler (Geschäftsstelle des SuS) und vom Hauptvorstand Stefan Kasch (Fußball) , HeinzGeorg Wessels (Leichtathletik), Gregor Hajduk (Tennis), Manfred Heinz (Handball) und Martina Biller (Ski).

In den Grußworten betonten die Ehrengäste die erfolgreich Arbeit des SuS Oberaden, insbesondere im Jugendbereich und die Akzeptanz in der Bevölkerung.

Bedauerlicherweise konnten wegen Krankheit, Urlaub oder anderer Verpflichtungen einige Jubilare nicht teilnehmen.

Johne Friedrich TTDer Präsident hob insbesondere Fritz Johne von der Tischtennisabteilung hervor. Fritz wurde für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt, ist Gründungsmitglied der Abteilung und ununterbrochen Kassierer der Abteilung. Dieses Alleinstellungsmerkmal ist für den Verein wirklich etwas besonderes.

 Jubilare: siehe weiterlesen

Weiterlesen: Jubilarehrung

50 Jahre Tischtennis beim SuS Oberaden

Stimmungsvolle Feier zum 50-jährigen Bestehen der Tischtennisabteilung 50 j tt saal 20190918 1154183782

Wolfgang Schneider konnte zur Jubiläumsfeier neben vielen Vereinsmitgliedern und Ehemaligen, als Ehrengäste Ortsvorsteher Michael Jürgens, Martin Blom SPD Fraktion,  Marco Puffke CDU Fraktion und vom Präsidium den Präsidenten Herbert Littwin und die Vereinsjugendleiterin Petra Knippschild begrüßen.

Nach der Begrüßung nahmen der Vorsitzende Wolfgang Schneider und der Präsident eine besondere Ehrung vor.

ehrung johne 1 2 20190918 1664686666Friedrich Johne der Gründungsmitglied der Abteilung war und somit sein 50-jähriges Jubiläum feiern konnte, wurde als Anerkennung neben viel Lob ein Präsent überreicht. Er ist auch seit 50 Jahren Vorstandsmitglied und kümmert sich seitdem um die finanziellen Belage der Tischtennisbteilung. Somit ein echtes Tischtennis Urgestein.

Der Präsdent ging in seinem Grußwort lobend auf die hohe Kontinuität in der Abteilung ein. Der Vorsitzende Wolfgang Schneider ist mit 23 Jahren der "dienstälteste" Abeilungsleiter im Hauptvorstand des Gesamtvereins.

Danach wurde eine Präsentation der 50 Jahre gezeigt, die Anerkennung und viel Applaus bekam.

Rehasport im SuS Oberaden

Nach intensiver Vorbereitung und fachkundiger Beratung durch den Landessportbund NRW und den Kreissportbund wird der SuS Oberaden ab 1. Juli 2019 ein Angebot

„Rehabilitation und Gesundheit“gymball

vor Ort anbieten.

Das Präsidium des SuS Oberaden hat sich seit über einem Jahr mit diesem Thema beschäftigt.

Das Beantragungsverfahren und die Zertifizierung, sowie die Meldungen an die Abrechnungsportale sind abgeschlossen.

Mit Ute Wiederholt konnte eine qualifizierte Übungsleiterin Reha-Sport gewonnen und mit Hilfe von Heiko Rahn vom Sportamt der Stadt Bergkamen eine geeignete überprüfte Sportstätte gefunden werden. Als Kooperationspartner steht Dr. med. Jens Anstipp, Facharzt für Orthopädie zur Verfügung.

Zielgruppen sind:

  • alle Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
  • Haltungsschäden und –schwächen
  • Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
  • z.B. Schulter, Knie und Hüfte
  • Künstliche Knie- und Hüftgelenke
  • Osteoporose, uvm.

     

  • Für diese Neuerung richtet der SuS Oberaden extra eine Reha Sprechstunde ein, wo unsere Geschäftsstellenmitarbeiterin Sabine Schwingeler gerne Fragen zu diesem Thema beantwortet.

    Dienstags von 9.00 – 11.00 Uhr

    Geschäftsstelle SuS Oberaden

    Jahnstraße 31

    59192 Bergkamen

    Tel: 02306/80636

    Flyer als Download, weitere Infos

Tag des Sports - lebhaftes Interesse

Der Tag des Sports war aus der Sicht der Vereinsjugendleiterin Petra Knippschild eine sehr gelungene Veranstaltung.

Dem Bewegungsdrang der kleinen Teilnehmer wurde voll Rechnung getragen.

Die Begeisterung war spürbar, einige Telnehmer waren im wahrsten Sinne des "unermüdlich".

helfer taag des 20190520 1981195481

Ein starkes Team

Weiterlesen: Tag des Sports - lebhaftes Interesse

Jugenddisco des SuS Oberaden mit mehr als 80 Teilnehmer/innen

Jugenddisco des SuS Oberaden wieder ein voller Erfolg

Ein Riesenerfolg war die School‘s-out-Party des SuS Oberaden zum Osterferienbeginn am 12. April 2019. Mit viel Begeisterung stürmten mehr als 80 Kinder und Jugendliche das Jugendzentrum Yellowstone. Zu aktueller Musik, aufgelegt von Jonas Wolf, wurde ausgelassen getanzt und die Ferien willkommen geheißen.  Ein Highlight waren wieder die Schätzaufgaben, bei denen die Teilnehmer u.a. beweisen mussten, wie gut sie ihren Sportverein kennen. Es gab attraktive Preise zu gewinnen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß und sind sicher, dass diese Aktion auch im nächsten Jahr wiederholt werden muss.

 20190412 0042 20190415 2026691011 20190412 0121 20190415 1397702762   20190412 0154 20190415 1475585762 20190412 0070 20190415 1257335335   

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

 

Hauptmenü

  • Startseite
  • Geschäftsstelle
  • Aktuell
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Download-Center
  • Über uns
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Jubilarehrung
  • Geschichte
  • Fanshop

Infobox

SuS Oberaden 1921 e.V.

Jahnstr. 31

59192 Bergkamen

T 02306.80636

F 02306.3045611

info @ susoberaden.de


Öffnungszeiten:

mittwochs 15 - 18 Uhr

 

Reha - Sprechstunde:

Dienstags von 9 – 11 Uhr

Geschäftsstelle

SuS Oberaden


 

 

 

sus logo1

© 2017 sus oberaden

Anschrift:

SuS Oberaden 1921 e.V.

Jahnstr. 31

59192 Bergkamen

Kontakt:

info @ susoberaden.de

Tel.:02306-80636

Fax: 02306-3045611

  • Jahreshauptversammlung Volleyball
  • Dreikönigstreffen der Leichtathleten
  • HWG nimmt wieder Mitglieder auf
  • Frohe Botschaft für die Hallen- und Wassergymnastik
  • Jubilarehrung