Es geht wieder los
Es geht wieder los
Hallo liebe Mitglieder der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik,die Sommerferien und die damit verbundenen Hallensperrungen sind vorbei.
Während der Sommerferien hatten einige von uns die Gelegenheit die neue Bouleanlage im Römerbergstadtion auszuprobieren.
Der Spassfaktor war echt gelungen. Sollte wiederholt werden.
Ab Montag, 7. August starten wir zu den gewohnten Traininggszeiten wieder durch.
Wir und alle Übungsleiter/innen freuen sich ich auf Euch.
Barbara Littwin
Abteilungslseiterin
Neue Angebote - Neue Zeiten
Der Vorstand der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik hat nach dem Schaden in der Schwimmhalle Methler nach Alternativen gesucht und kann mitteilen:
Wir haben eine neue Zeit im Hallenbad Bergkamen, 59192 Bergkamen, Am Stadion 3
Montags
Wassergymnastik in der Zeit von 14.00 - 14.45 Uhr
Neues Angebot in 59174 Kamen-Methler, Germaniastraße 45
Donnerstags
Aqua Jogging in der Zeit von 14.00 - 14.45 Uhr
40 € Vereinscheck sichern!
40 € Vereinscheck sichern!
FÜR MOMENTE, DIE GOLD WERT SIND UND KAUM WAS KOSTEN
Link zum Antrag: https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ Aktionsseite sportvereinsscheck - Antragssystem (dosb.de)
Wir freuen uns, dass Sie sportlich durchstarten wollen!
Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten per E-Mail den Link zu einem kostenlosen Sportvereinsscheck im Wert von 40 €.
Vorab noch ein paar Informationen an Sie:
- Der Sportvereinsscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in einem teilnehmenden Sportverein.
- Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.
- Innerhalb von vier Wochen müssen Sie Ihren Sportvereinsscheck bei einem der teilnehmenden Sportvereine einlösen.
- Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.
- Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.
- Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Sportverein eingelöst werden
- Fragen bitte an die Geschäftsstelle des SuS Oberaden oder den Abteilungsvorstand
Neuer Vorstand 22. März 2022
Neues gestalten und Bewährtes erhalten - Vorstand wieder gewählt
In der Jahreshauptversammlung der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik wurde am 24. 3. 2022 im Sportheim wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Der alte Vorstand wurde einstimmig in seinen Ämtern bestätigt.
von l. nach r.: Vorsitzende Barbara Littwin, Geschäftsführerin Renate Hebgen, Kassiererin Bärbel Patschkowski,
Beistzerinnen: Margret Scherer, Korelia Kampmann und Materialwartin Ute Wiederhold
Aufgrund der Corona bedingten Schwierigkeiten der vergangenen zwei Jahre gestaltete sich die Berichterstattung des Vorstandes kurz.
Wesentliche Gesichtspunkte waren die positive Mitgliederentwicklung.
Bei der Gründung im Jahre 2014 wurden 9 Mitglieder gezählt und hat sich in den letzten 8 Jahren auf 141 Mitglieder gesteigert. Neben der positiven Mund zu Mund Propaganda konnten Gruppen aus dem Bereich „Sport für Betagte“ und aktuell drei Gruppen aus dem ehemaligen Bergkamener Gymnastikverein übernommen werden.
Somit hat die Abteilung zurzeit 7 Gymnastikgruppen und 3 Wassergymnastikgruppen.
Es wurde die Problematik angesprochen, dass z. B. die Stadt Bergkamen von unseren Sportvereinen keine Hallenbenutzungsgebühren erhebt, die Anmietung von Wasserflächen bei den Gemeinschaftsstadtwerken allerdings ein erheblicher Kostenfaktor sind.
In diesem Sinne wurde auch der Vorratsbeschluss gefasst, der dem geschäftsführenden Vorstand ermöglicht bei gestiegenen Energiekosten die Beiträge für die Wassergymnastik entsprechend zu modifizieren.
Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl und 5 Trainingsstätten wurde die Funktion der Materialwartin neu installiert um Trainingsgeräte zu pflegen und ggf. neu zu beschaffen.
In den Vorstand wurden gewählt:
Vorsitzende Barbara Littwin, Geschäftsführerin Renate Hebgen, Kassiererin Bärbel Patschkowski,
neue Funktion Materialwartin Ute Wiederhold, Beisitzerinnen Kornelia Kampmann, Rosi Krüger und Margret Scherer.
Für die Delegiertenversammlung am 6. November 2022 wurden alle Vorstandsmitglieder gewählt.
Kassenprüferinnen: Claudia Heimbach und Bettina Schnelle
Neue Gruppen
Neue Gruppen in unserer Abteilung
Nachdem der Gymnastikverein Bergkamen sich zum Jahresende aufgelöst hat, ist HWG um neue Gruppen stärker geworden und hat auf diese Weise auch zwei neue Übungsleiterinnen gewinnen können.
Wir begrüßen ganz herzlich:
![]() |
![]() |
Conny Feige | Uschi Baier |
Unsere Trainingszeiten
SuS Oberaden
Hallen- und Wassergymnastik
Alisoschule
Thüringer Weg 10 |
Regenbogenschule
Alisostr. 50 |
Preinschule
Hermannstr. 5 |
Schwimmhalle Kamen-Methler Germaniastr. 45 |
Schwimmhalle Kamen-Heeren Westfälische Str. 23 |
Montag 19.45 – 20.45 Gymnastik Dagmar Haurand |
Montag 20.00 – 21.30 Gymnastik Uschi Baier |
Montag 16.00 – 17.00 Gymnastik Ute Wiederhold |
Donnerstag 14.00 – 14.45 Wassergymnastik Sybille Dzillum |
Donnerstag 20.45 – 22.00 Wassergymnastik Walter Utermann |
|
Dienstag 9.00 – 10.00 Gymnastik Ute Wiederhold |
Dienstag 16.45 – 18.00 Gymnastik Ute Wiederhold |
|
|
Dienstag 18.00 – 19.30 Fit im Alter 19.30 – 21.00 Fit-Mix für Frauen Gymnastik Conny Feige |
Hallenbad Bergkamen Am Stadion 3 Montags 14.00 - 14.45 Uhr Wassergymnastik Sybille Dzillum |
Wassergymnastik? Oh ja gerne!
Freie Plätze: Wassergymnastik? Oh ja gerne!
Der SuS Oberaden, Abteilung Hallen- und Wassergymnastik hat Wassergymnastik im Angebot.
Leider sind die beiden Gruppen in der Mittagszeit ausgebucht.
In der späteren Gruppe, um 20.45 – 22.00 Uhr in Kamen - Heeren, Schwimmhalle, Westfälische Str. 23, ist noch etwas Platz im Wasser.
Anmelden und ausprobieren.
Infos unter 02306- 81950 Barbara Littwin und
02307 -13879 Renate Hebgen
Seite 1 von 2